Beantragung von Hausanschlüssen
Im Rahmen Ihres Hausbaus werden Sie sich bereits früh die Frage stellen, bei wem Sie welche(n) Hausanschluss/-schlüsse beauftragen/bestellen können. Hierzu geben wir Ihnen an dieser Stelle Hinweise. Die Hinweise gelten vor allem für Neubaugebiete der Gemeinde und sind ggf. nicht eins zu eins auf Bauplätze in älteren Bestandsgebieten übertragbar. Sollten Sie daher unsicher sein oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung. Wir werden Sie – soweit möglich – mit weiterführenden Informationen unterstützen.
Hinweise:
-
-
- Im Rahmen des Stromanschlusses sollten Sie auch das bereits vorverlegte Leerrohr für Ihren Breitbandanschluss mit in Ihr Haus verlängern lassen. Ob ein Leerrohr vorverlegt ist, erfahren Sie ggf. bei der Gemeindeverwaltung.
-
- Erst wenn das Leerrohr verlängert wurde und im Rahmen der Leitungseinführung in Ihrem Keller/Haustechnikraum ist (und ggf. Wände verputzt, etc.) lohnt es sich für Sie, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden, damit die Beglasung des Anschluss und abschließende Herstellung vereinbart werden kann.
-
- Ihren Wasseranschluss beantragen Sie per Formular und fügen die gefragten Pläne und Nachweise bei (http://www.riesgruppe.de/kundenservice.html). BITTE BEACHTEN!!! Antrag samt Plänen und sonstigen Unterlagen sind gesammelt und unterschrieben bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
-
- Für Ihre Abwasseranschlüsse (Schmutzwasser/Regenwasser) wurde im Normalfall bereits ein Anschlussschacht (Kombischacht) auf Ihrem Grundstück bereitgestellt.
-
- Bitte planen Sie Ihre Abwasserleitungen so, dass Drainagen-Wasser und reines Regenwasser am Regenwasserkanal bzw. Schmutz- und Hofflächen am Schmutz-/Mischwasserkanal angeschlossen werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Architekten aufzufordern, die Verlegung der Hausanschlüsse, soweit möglich, in Koordination (im gemeinsamen Leitungsgraben und durch einen Mehrspartenhausanschluss) zu planen. Grundsätzlich ist Ihr Architekt für Planung und Bauausführung verantwortlich. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Leitungsträger.