Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bild einer Blumenwiese
Landschaftsbild Konradsbronn
Steg Aumühlweiher
Dorfmühlweiher Rundweg

Grundschule

Grundschule Wört

Die Kinder aus Wört und allen Ortsteilen besuchen die Wörter Grundschule und werden dort, aufgeteilt in vier Klassen von insgesamt 5 Lehrerinnen unterrichtet. Die Grundschule wurde 2022/2023 intensiv renoviert und mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Insgesamt wird die Grundschule von 68 Schülern besucht.

Unsere Grundschule mit sehr guter Ausstattung, wie Tablets für Schüler und interaktive Tafeln und moderenem Bildungs- und Betreuungskonzept garantiert eine gute Entwicklung unserer Kinder und lässt den Eltern Freiräume für die eigene berufliche Entfaltung.

Als verlässliche Grundschule bieten wir unseren Schülern eine Betreuung unmittelbar vor dem Unterricht, ab 6:30 Uhr und nach dem Unterricht ab 11:45 Uhr bis 15:30 Uhr an. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut. Dabei werden die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben beaufsichtigt und können ein aktives und kreatives Betreuungsangebot nutzen.

Außerdem bieten wir an unserer Grundschule das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" an. 

Unser Grundschulteam

Die Beschäftigten an der Grundschule Wört im Schuljahr 2023/2024: von links Silke Kopp (Betreuung), Karina Fuchs (Lehrerin), Louisa Fuchs (kommissarische Schulleiterin), Ingrid Ege (Lehrerin), Sonja Uhl-Kling (kommissarische Schulleiterin), Carolin Joas (Lehrerin), Heidi Hankele (Betreuung) und Natalia Streltcova (Lernen mit Rückenwind).

Kindersicherheit auf dem Schulweg

Wenn Kinder morgens ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen, ist ein aufmerksames Verhalten aller Verkehrsteilnehmer erforderlich. Hier (PDF-Dokument, 222,10 KB, 18.03.2024) findest Du wichtige Informationen zur Kindersicherheit auf dem Schulweg und wie Du dein Kind auf den Straßenverkehr vorbereiten kannst.

Weiterführende Schulen

Informationen zu weiterführenden Schulen finden Sie hier: Weiterführende Schulen