KfW fördert den Umbau zu barrierefreien Wohnungen

Bei der energetischen Sanierung ihrer Immobilie sollten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer vorausschauend agieren und die eigenen vier Wände gleich fit fürs Alter machen. Denn barrierereduzierende Maßnahmen wie das Anbringen bodengleicher Duschen oder das Beseitigen von Türschwellen erhöhen die Sicherheit und den Wohnkomfort. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau und das EKO hin. Die Förderbank KfW hat nun wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Angebot. Zum Umbau gibt die staatliche Bank seit 29. Juni 2022 bis zu 6.250 Euro hinzu.

Wer eine energetische Modernisierung plant, sollte sich an Expertinnen und Experten wie Architekten, Ingenieure und Gebäudeenergieberater wenden. Über die Architektenkammer Baden-Württemberg können Eigentümer außerdem Architekten und Innenarchitekten finden, die Spezialisten für die Barrierereduzierung sind.