Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Landschaftsfoto von Konnradsbronn
Bild einer Blumenwiese
Dorfmühlweiher Rundweg
Steg am Aumühlweiher

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Kontakt".
Es wurden 30 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Mitteilungsblatt_2025_KW4.pdf

Online-Schulungen werden über das Landratsamt Ostalbkreis und Frauen helfen Frauen e. V. organisiert. Kontakt für die Registrierung, Fragen und weitere Informationen: Carmen Venus, Landratsamt Ostalbkreis Tel [...] telefonisch unter 07361 503-1215 oder per E-Mail info@europoint-ostalb.de. Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis am 19. Februar: ChatGPT verstehen, effektiv anwenden und in den Ar [...] Wie funktioniert ChatGPT? Wie kann ich es effektiv einsetzen und für mich sinnvoll nutzen? Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis bietet berufstätigen Frauen sowie Frauen, die in der Umorientierung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1.019,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.01.2025
Mitteilungsblatt_2025_KW6.pdf

1 Stunde Fußmarsch) und der Wanderparkplatz an der Michelfelder Straße (ca. 20 Gehminuten). Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – anstehende Beratungstermine in 2025 Fragen zum beruflichen Wied [...] Fragen rund um die Berufswegeplanung kostenfrei, neu- tral und vertraulich beraten lassen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf unterstützt Frauen bei der Be- rufswegeplanung und kooperiert mit zahlreichen Akteuren [...] Terminvereinbarung können Sie unter www.frau-beruf.info bzw. Tel. 07361/503-2415 vornehmen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.02.2025
Mitteilungsblatt_2025_KW12.pdf

online unter www.eservice-drv.de gestellt werden. Kontakt zur regionalen Beratung – online, telefonisch, per Video oder vor Ort unter www.drv-bw.de/kontakt: Hier fi nden sich auch die Adressen der ehrenamtlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.03.2025
Mitteilungsblatt_2025_KW16.pdf

Kleinen sind immer so offen, an allem in- teressiert und stellen unheimlich viele Fragen. Der direkte Kontakt zu den Kindern und die Möglichkeit, aktiv an deren Entwicklung teilzuhaben, bereitet mir sehr große

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:954,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
Mitteilungsblatt_2024_KW43.pdf

43 Donnerstag, 24. Oktober 2024 Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis Beratungen zu beruflichen Themen bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Frauen aus dem Ostalbkreis an: Wie gelingt [...] werden. Terminanfragen richten Sie bitte über das Beratungsanfragetool unter https://www.frauundberuf-bw.de/kontaktstelle-frau-und- beruf-ostwuerttemberg bzw. www.frau-beruf.info. Weitere Informationen und [...] an regelmäßigen Informationen? Dann regis- trieren Sie sich gerne für unseren Newsletter. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.10.2024
Mitteilungsblatt_2025_KW1-3.pdf

sgruppe Jagstregion einreichen. Im Vorfeld wird dringend empfohlen mit dem Regionalmanage- ment Kontakt aufzunehmen, um die Projektidee und den Ablauf zu besprechen. Der Projektaufruf steht unter dem Vorbehalt [...] n sind auf der Website der LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion unter www.jagstregion.de zu finden. Kontakt: LEADER Jagstregion, Postadresse: Obere Straße 13, 73479 Ellwangen. Sitz der Geschäftsstelle: Obere [...] bitte an: Virngrundbäcker GmbH, Melitta-Bentz-Str. 2, 73479 Ellwangen oder per E-Mail an: kontakt@virngrundbaecker.de Komm in unser Team! Für unsere Filialen suchen wir zur Unter- stützung unseres Verkaufsteams

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.01.2025
Mitteilungsblatt_2024_KW39.pdf

versonnen über die wei- chen Pferdenasen und sinnierte darüber, wie gut es der Seele tue, mit Pferden im Kontakt zu sein. Ein Bewohner erklärte seiner kleinen Enkelin geduldig, wie man am besten Karotten füttert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.10.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW26.pdf

(kulturelle) Veranstaltungen, sollen nochmals Gelder zur Verfügung gestellt werden. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zur Besprechung der Projektidee wird ausdrücklich empfohlen (info@jagstregion.de, Tel. 07961/567 [...] gerne unter Tel. 07961/84870 oder per E-Mail vhs@ellwangen.de bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! persönliche Ihre Hilfe und Beratung im Trauerfall Hausbesuche • Formalitäten • Traueranzeigen [...] umfassende Sozialleistungen und eine Vielzahl an attraktiven Benefits Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kontakt Klaus Offenbach • Leitung Ambulante Dienste Tel. +49 791 753-2160 • ambulantedienste@diakoneo.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW27.pdf

den Sie auf www.deutsche-rentenversicherung.de Kontakt zur regionalen Beratung – online, telefonisch, per Video oder vor Ort unter www.drv-bw.de/kontakt Hilfe für Trennungs- und Scheidungskinder 2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.07.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW29.pdf

entenver- sicherung.de heruntergeladen werden. Kontakt zur regionalen Beratung – online, telefonisch, per Video oder vor Ort unter www.drv-bw.de/kontakt Die Welt ist voll kleiner Freuden. Die Kunst besteht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.07.2024