Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Landschaftsfoto von Konnradsbronn
Bild einer Blumenwiese
Dorfmühlweiher Rundweg
Steg am Aumühlweiher

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "reale".
Meinten Sie reali ?
Es wurden 48 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 48.
Impressum

r. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Telemediengesetz (TMG) ist Bürgermeister Thomas Saur. Realisierung & Gestaltung Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle

Zuletzt geändert:13.12.2023
Klärung des Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern beantragen

Beispiel Meister) und Wirtschaftsbereichen (zum Beispiel Bauwirtschaft), um zu einer möglichst realitätsbezogenen Einkommensfeststellung zu gelangen. Die Werte werden anschließend in der Regel auf 60 Prozent

Zuletzt geändert:08.07.2024
Kolleg - Besuch anmelden

Das Kolleg bietet Erwachsenen mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Das Kolleg ist eine Vollzeitschule und dauert drei Jahre. Der Unterrich

Zuletzt geändert:08.07.2024
Kommunale Tourismusinfrastruktur - Förderung beantragen

Mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm fördert die Landesregierung bauliche Investitionen und investive Vorhaben der baden-württembergischen Tourismuskommunen, um den Ausbau einer modernen und zukunft

Zuletzt geändert:08.07.2024
Konrad-Biesalski-Schule

Gertrudis, private Mädchenschule Gymnasium und Realschule Schönbornweg 8 73479 Ellwangen Telefonnummer: 07961 9155-0 Zur Homepage Eugen-Bolz Realschule Berliner Straße 27 73479 Ellwangen Telefonnummer: [...] n und Schüler im Blick. Die Schule führt die folgenden Bildungsgänge: Grundschule Haupt- und Werkrealschule Förderschule Schule für Geistigbehinderte Berufsschulstufe und Berufsvorbereitende Einrichtung

Zuletzt geändert:16.12.2024
Lasten auf Grundstücken

unveräußerliche und unvererbliche Recht, die Nutzungen einer Sache zu ziehen. Reallasten Wenn das Grundstück mit einer Reallast belastet ist, sind wiederkehrende Leistungen aus dem Grundstück zu entrichten

Zuletzt geändert:27.02.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW31-33.pdf

Romy Fyrla (W9a) und Johannes Benninger (W9a). Schulbester an der Werkrealschule wurde Lukas Bäuerle, Schul- beste an der Realschule mit einem traumhaften Notendurch- schnitt von 1,0 Nina Schroeter! Am [...] den 18. Sep- tember 2024 geplant. Es müssen deshalb bereits gut durchgeplan- te oder schnell realisierbare Projektideen sein. Regina Gloning, Vorsitzende des Vereins Bürgerschaftiche Regionalentwicklung [...] Sonderpreise der Gemein- de, des Partnerschaftsvereins und der Firma Leitz überreicht werden: Für die Realschule erhielten folgende Schülerinnen und Schüler Preise: Niklas Bühler und Paul Kappler Sonderpreis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW42.pdf

am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen sowie an den anliegenden Schulen Hariolf-Gymnasi- um, Eugen-Bolz-Realschule und der Rundsporthalle für die dies- jährige Ausbildungs- und Studienmesse. Rund 170 Aussteller [...] sowie Bundeswehr, Bundespolizei, Zollamt und Poli- zei. Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen, der Gym- nasien, Eltern, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit ha- ben während dieser

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.10.2024
Mitteilungsblatt_2024_KW44.pdf

Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft) Berlin e. V. gewon- nen werden. Die EAF konzipiert und realisiert praxisnahe For- schungsprojekte sowie innovative Programme und Trainings zur Personal- und Org

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.10.2024
Mitteilungsblatt_2025_KW1-3.pdf

im Übergang auf die weiterführende Schule, sondern für den Realschulaufsetzer auch Jugendliche mit mittleren Bildungsabschluss einer (Werk-)Real- schule oder Gemeinschaftsschule: Info-Elternabend für Eltern [...] ist eine Kinder- betreuung eingerichtet. Informationsabend zum Realschulaufsetzer Am Gymnasium St. Gertrudis besteht im Realschulaufsetzer die Möglichkeit, nach der mittleren Reife in drei Jahren die allgemeine [...] fortsetzen Infoveranstaltungen der Schule St. Gertrudis Die Ellwanger Schule St. Gertrudis vereint mit Realschule und Gymnasium zwei Schulen unter einem Dach und hält mit ihrem franziskanischen Profil seit langer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.01.2025