Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Steg Aumühlweiher
Dorfmühlweiher Rundweg
Bild einer Blumenwiese
Landschaftsbild Konradsbronn

Bücherei

Bücherei

Willkommen in der Gemeindebücheri Wört!

Unser Ziel ist es, die Freude am Lesen zu fördern und die Lesekompetenz aller Altersgruppen zu stärken. Besonders für Kinder und Jugendliche haben wir einen modernen und vielfältigen Buchbestand aufgebaut. Vorlesen erleichtert das Lesenlernen, fördert die Konzentration und regt die Fantasie der Kinder an, darum legen wir besonderen Wert auf ein kindgerechtes und inspirierendes Angebot.

Lesen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und die Basis des Lernens. Deshalb bieten wir neben einer breiten Auswahl an Zeitschriften, Sach- und Unterhaltungsliteratur auch weitere Medien wie Tonies und CDs an. So wird unsere Bücherei zu einem beliebten Treffpunkt für alle.

Seit der Eröffnung am 08. Oktober 2013 sind wir stolz darauf, ein Ort des Wissens, des Austauschs und der Begegnung für die gesamte Gemeinde zu sein.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie, was wir zu bieten haben!

Benutzungsordnung (PDF-Dokument, 154,95 KB, 06.07.2023)

Büchereimitarbeiter:

  • Frau Brigitte Vester
  • Frau Anita Gmeiner

Öffnungszeiten

  • Montag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Freitag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr