Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Landschaftsfoto von Konnradsbronn
Bild einer Blumenwiese
Dorfmühlweiher Rundweg
Steg am Aumühlweiher

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffnungszeiten".
Es wurden 70 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 70.
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal ermöglicht Ihnen einen virtuellen Besuch im Rathaus, völlig unabhängig von Öffnungszeiten. Rund um die Uhr können Lebenslagen, Leistungen, Online-Dienste und Formulare abgerufen werden

Zuletzt geändert:13.12.2023
Notrufnummern

Notfallpraxis Ellwangen an der Virngrundklinik Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr [...] Sonntag, Feiertag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Notfallpraxis am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Mittwoch 16:00 Uhr bis 22:00 [...] Brückentag: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Notfallpraxis am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd (Kinder) Öffnungszeiten: Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Mobiler Bereitschaftsdienst Aa

Zuletzt geändert:13.12.2023
Bücherei

(PDF-Dokument, 154,95 KB, 06.07.2023) Büchereimitarbeiter: Frau Brigitte Vester Frau Anita Gmeiner Öffnungszeiten Montag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mittwoch: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag: 15:00 Uhr bis 17:00

Zuletzt geändert:13.12.2023
Kirchen

Kath. Kirchengemeinde „St. Nikolaus“ Wört Kirchstraße 5 73495 Stödtlen katholisches Pfarrbüro - Öffnungszeiten: Montag (Stödtlen): 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Telefonnummer: 07964 459 Dienstag (Wört / Ellenberg):

Zuletzt geändert:03.04.2024
Katholische Kindertagesstätte St. Antonius

1. Lebensjahr bis 3 Jahre, Betreuungszeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit für 3-jährige Kinder bis zum Schuleintritt, Betreuungszeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Zwei a [...] 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Verlängerte Öffnungszeit: Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Ganztagsöffnungszeit: Montag bis Donnerstag: 07:00 [...] 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Kinder mit verlängerter Öffnungszeit oder Ganztagsöffnungszeit können täglich ein Mittagessen buchen. Weitere Informationen zu unserem Kindergarten

Zuletzt geändert:11.10.2024
Stimmabgabe

erhalten Sie von Ihrer Wohnortgemeinde eine Wahlbenachrichtigung, der Sie die Anschrift und Öffnungszeiten Ihres Wahllokals entnehmen können. Diese Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder

Zuletzt geändert:25.03.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

20. Mai 2024 bis 24. Mai 2024 (20. bis 16. Tag vor der Wahl), werktags während der allgemeinen Öffnungszeiten Ihrer Gemeindeverwaltung einsehen. Spätestens am Tag vor der Wahl, aber nicht früher als drei

Zuletzt geändert:26.03.2024
Landeszentrale für politische Bildung - Angebote des Webshop bestellen

Das Angebot des Webshops der Landeszentrale für politische Bildung besteht aus etwa 160 kostenlosen und kostenpflichtigen Produkten und umfasst: Lernmedien Bausteine für den Unterricht eine landeskund

Zuletzt geändert:25.03.2024
Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen

Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft haben und dieses noch abgemeldet ist, müssen Sie es wieder anmelden, wenn Sie es im Straßenverkehr nutzen wollen. Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf eine andere

Zuletzt geändert:25.03.2024
Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen

Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder zulassen. Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf dieselbe Halterin oder denselben Halter, wen

Zuletzt geändert:25.03.2024