Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wört
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dorfmühlweiher Rundweg
Steg Aumühlweiher
Landschaftsbild Konradsbronn
Bild einer Blumenwiese

Neuigkeiten

In der Übersicht

Hier finden Sie unsere Neugikeiten in der Übersicht.

Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und der Wahl des Gemeinderats, und der Wahl des Kreistags am 9. Juni 2024

Neuigkeiten, Öffentliche Bekanntmachungen
Erstelldatum28.05.2024

Gemeinde Wört Ostalbkreis Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und der Wahl des Gemeinderats, und der Wahl des Kreistags am 9. Juni 2024

Breitbandausbau „Graue Flecken“ – Projektbeschreibung und Fortschritt –

Breitbandausbau / Aktuelles, Neuigkeiten
Erstelldatum13.05.2024

Mit dem Spatenstich am 20.11.2023 wurde in Wört – als einer der ersten Kommunen – die letzte Etappe des kommunalen Breitbandausbaus eingeläutet. Nachdem zuvor im Rahmen der Förderprogramme „Weiße Flecken Land“ und „Weiße Flecken Bund/Land“ bereits die am schlechtest angebundenen Örtlichkeiten mit Glasfaser ausgestattet wurden, steht nun mit dem „Förderprogramm Graue Flecken“ (Gebiete, die mit weniger als 100 Mbit/s im Download versorgt sind) die Erschließung des Kernortes im Mittelpunkt.

Karte Breitbandausbau

Jubiläumswandern am 9. Mai

Neuigkeiten
Erstelldatum18.04.2024

Freut euch auf den Wörter Wandertag am 9. Mai um 10 Uhr - Treffpunkt am Festgelände (Sportplatz) in Wört! Es gibt unterschiedliche Routen für Groß und Klein, Familien und Radfahrer. Unterwegs erwarten euch Stationen mit Verpflegung. Seid dabei und erlebt einen Tag voller Spaß und Bewegung in der Natur!"

Wandertag am 9. Mai

Spatenstich zur vorerst letzten Etappe im Breitbandausbau der Gemeinde Wört

Breitbandausbau / Aktuelles, Neuigkeiten
Erstelldatum20.11.2023

Einmal mehr startet die Gemeinde Wört als eine der ersten Kommunen im Ostalbkreis diese vorerst letzte Etappe im Breitbandausbau. Mit dem heutigen Spatenstich beginnt nun offiziell der Ausbau im Rahmen des „Graue-Flecken-Programms“. Bis Mitte/Ende 2024 sollen alle Bürger:innen im Kernort Wört flächendeckend mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Dabei wird mit einer Tiefbaustrecke von rund 6.300 m und einer Hausanschlussstrecke von etwa 2.200 m die Erstellung von 155 Hausanschlüssen angestrebt.

Breitbandausbau Wört

Ausschreibung Breitbandausbau „Graue Flecken“

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum30.06.2023

Seit heute, 30.6.2023, sind die Ausschreibungsunterlagen für den Ausbau der „Grauen Flecken“ in Wört auf der Plattform der Deutschen eVergabe zu finden. Die Bauarbeiten für die rund 160 betroffenen Anschlüsse sollen bis Ende Juni 2024 abgeschlossen sein.

Breitbandausbau – Ingenieurbüro startet ab 26.6.2023 mit Vorort-Terminen

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum26.06.2023

Das von der Gemeinde beauftragte Ingenieurbüro „s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH“ (seim & partner) wird sich zeitnah zur Vereinbarung von Vorort-Terminen melden. Dies erfolgt telefonisch oder per Mail. Ziel des Vorort-Termins ist die einvernehmliche Vereinbarung eines förderfähigen (Breitband-) Leitungswegs.

Breitband

Bürgerinformationsveranstaltung „Breitbandausbau“ am 15.5.2023 ab 18 Uhr

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum15.05.2023

Am Montag, 15.5.2023, findet ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum weiteren Breitbandausbau der Gemeinde im Bürgersaal (Hauptstraße 104, 73499 Wört) statt. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden hierzu postalisch eingeladen und erhalten vorab einen Hausanschluss- und Gestattungsvertrag, zu welchem in der Veranstaltung ebenfalls informiert wird. Mitbringen lohnt sich also.

Weiteres Glasfasernetz geht aktiv- Vertragsabschluss jetzt möglich

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum04.07.2022

Seit dem 1.1.2023 ist die vollständige Inbetriebnahme der im Rahmen des Förderprogramms „Weiße Flecken“ des Bundes und Landes entstandenen Glasfaseranschlüsse abgeschlossen. Diese wurden durch die Firma Shala Bau GmbH seit 2021 bis Ende Mai 2022 baulich hergestellt.

Breitbandausbau Wört – Erneut großzügige Unterstützung von Bund und Land

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum12.05.2022

Die Gemeinde Wört hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht, den Breitbandausbau im Ort voranzubringen. Im Rahmen unterschiedlichster Programme wurden große Anstrengungen unternommen, beim Thema Breitbandausbau vorne mit dabei zu sein und so von den entsprechenden Fördertöpfen zu profitieren.

Breitband

Start des weiteren Breitbandausbaus „Weiße Flecken“

Breitbandausbau / Aktuelles
Erstelldatum01.06.2021

Breitband-Info 1.6.2021: Mit dem gestrigen Spatenstich beginnt offiziell der Breitbandausbau im Bereich der restlichen „Weißen Flecken“ Wörts. Bis Ende 2021 sollen rund 14 Kilometer Rohrverbände durch das Gemeindegebiet gebaut, knapp 10 Kilometer Glasfasern eingeblasen und neun Ortsteile/Gehöfte sowie das Gewerbegebiet Wehrlach bis zum Haus/Betrieb erschlossen werden.